Giuseppe Verdi - Messa da Requiem - Wie im Himmel!
Samstag, 25 November | 17:00 Uhr | Fraumünster Zürich | ![]() |
||||||
Sonntag, 26 November | 17:00 Uhr | Fraumünster Zürich | |||||||
Giuseppe Verdis Messa da Requiem wurde am 22. Mai 1874 in der Chiesa Parrocchiale di San Marco in Mailand mit grossem Erfolg uraufgeführt. Verdi hatte bereits 20 Opern geschrieben und 1871 mit Aida eine der wichtigsten Opern in seinem Schaffen vollendet. In seiner Messe nähert sich Verdi dem Thema Tod als Grenze aller Grenzen, die überschritten werden muss, mit einer Musik an, die in ihrer Schönheit und Dramatik Hörende wie Ausführende von Beginn an in ihren Bann zieht und in ihnen lange nachklingt. Verdi instrumentiert sparsam, treffsicher und ordnet in grosser Genauigkeit Emotion und Ausdruck des Requiem-Textes seinen Melodien zu. Seine phänomenale Gabe, in einer scheinbar einfachen Phrase alles Notwendige auszudrücken, kommt zur vollen Entfaltung. In seiner Totenmesse lässt er eine Musik erklingen, die alle Sinne anspricht, die uns ganz im Jetzt, in unseren Ängsten und Sehnsüchten berührt, die einen Blick in die Weite, in das Nach-Irdische anbietet. Die Messa da Requiem wird am Wochenende des Ewigkeitssonntags, dem Gedenken der Verstorbenen, im Fraumünster aufgeführt. Die international gefeierten Solisten Gabriela Scherer, Anke Vondung, Andrew Owens und Michael Volle bilden das Solistenquartett. Die 40 professionellen Sängerinnen und Sänger der Fraumünster-Vocalsolisten werden durch zwei Vokalensembles erweitert - le buisson prospérant bildet das grosse Orchester. Die Aufführungen stehen unter der Leitung von Fraumünster-Kantor Jörg Ulrich Busch. Fraumünster-Vocalsolisten+, Vokalensemble Belcanto, Junger Chor Zürich Tickets: CHF 70 I 40 I 20 Freier Eintritt mit Bestplatzgarantie für Mitglieder des Fördervereins 80 Min. ohne Pause |
|||||||
|